Virosan Aqua – Die innovative Lösung für sauberes Wasser im Wohnmobil

Es gibt eine spannende Neuheit auf dem Campingmarkt: EIN Produkt, das gleichzeitig den Frischwassertank UND das Trinkwasser zuverlässig desinfiziert. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! In ersten Tests überzeugt Virosan Aqua mit einer besonders einfachen Anwendung.

Rechtlicher Hinweis

Biozidprodukte sollten stets mit Vorsicht verwendet werden. Vor der Anwendung liest man unbedingt das Etikett und die Gebrauchshinweise.

Wohnmobil-Frischwasserdesinfektion: einfach, sicher, Virosan

Wer sein Wohnmobil hygienisch betreiben möchte, kommt an einer regelmäßigen Reinigung und Desinfektion von Wassertank und Leitungen nicht vorbei.

Man liest es oft: Diese Aufgabe steht nicht gerade auf der Liste der Lieblingsbeschäftigungen. Doch sie ist wichtig. Schließlich möchte niemand durch verunreinigtes Wasser gesundheitliche Probleme riskieren.

Viele Camper unterschätzen, wie schnell sich Bakterien, Viren oder Pilze in Tanks und Leitungen bilden. Auch wenn das Wasser nicht direkt getrunken wird – beim Zähneputzen, Kochen oder Gesichtwaschen kommt man trotzdem damit in Kontakt.

Gebissreiniger-Tabs als Tankreiniger? Lieber nicht!

Häufig liest man, dass Camper für die Reinigung ihrer Tanks Gebissreiniger-Tabs verwenden. Doch diese wurden weder für große Tanks entwickelt, noch ist ihre Wirkung gegen alle relevanten Keime belegt. Virosan hingegen wurde speziell für die sichere Desinfektion entwickelt und ist nachweislich wirksam.

Bisherige Praxis: Aufwendig und ressourcenintensiv

Die klassische Reinigung: Tank leeren, mechanisch reinigen, chemisches Mittel einfüllen, mehrfach spülen, erneut auffüllen… das kostet Zeit, Wasser und Nerven. Nicht selten dauert eine komplette Tank- und Leitungsdesinfektion mit herkömmlichen Methoden mehrere Stunden – inklusive Fahrten zur Entsorgungsstation.

Die Kosten? Inklusive zusätzlicher Mittel, Wasser und Verbrauchsmaterial oft 50 € oder mehr.

Virosan Aqua: Die smarte Alternative

Virosan setzt auf Hypochlorsäure, einen Wirkstoff, der seit über 100 Jahren für seine starke, dabei schonende Desinfektionswirkung bekannt ist. Hypochlorsäure ist sogar Bestandteil des eigenen Immunsystems und wird in Schwimmbädern oder in der Wundversorgung eingesetzt.

Vorteile:

  • Keine Gefahrstoff-Kennzeichnung nötig
  • Kein Alkohol
  • Keine aggressiven Chemikalien, die Dichtungen oder Leitungen angreifen
  • Kein starker Chlorgeruch

Selbstverständlich muss auch bei Virosan der Tank vorab gereinigt werden. Danach reicht es, Virosan einzufüllen, Wasser aufzufüllen, einwirken zu lassen und die Leitungen zu öffnen. Mehrfaches, langes Spülen ist nicht erforderlich, da Virosan auch zur Trinkwasserdesinfektion zugelassen ist.

So funktioniert Virosan

  1. Tank mechanisch reinigen und leeren.
  2. Bis zu 5L Virosan pro 100 Liter Tankvolumen einfüllen, Tank mit Wasser auffüllen.
  3. 60 Minuten wirken lassen.
  4. Leitungen (alle Hähne, auch warm und Dusche) öffnen, jeweils 1 Minute durchlaufen lassen.
  5. Wieder bis zu 60 Minuten warten.
  6. Diesen Spülvorgang 2–3 Mal wiederholen.

Anschließend kann man das Wasser ablassen – ein aufwändiges Nachspülen ist nicht nötig.

Vorteile für den Camper-Alltag

  • Zeitsparend: Kein stundenlanges Spülen notwendig.
  • Wasser- und ressourcenschonend: Spart Frischwasser und Grauwasserfahrten.
  • Vielseitig: Sowohl zur Tank- als auch zur Trinkwasserdesinfektion geeignet.
  • Einfach anzuwenden: Klar strukturierte Schritte, kein chemisches Laborgefühl.

Praktische Details

  • Virosan wird in Deutschland produziert.
  • Verfügbar in 0.5, 5 und 20 Liter Gebinde.

Fazit: Virosan Aqua – Einfach, sicher, überzeugend

Mit Virosan Aqua wird die Desinfektion von Tank und Trinkwasser so einfach und effizient wie nie. Das Produkt vereint Reinigung und Desinfektion, spart Zeit, Wasser und zusätzliche Mittel wie Silberprodukte.

Die Wirkung überzeugt: Kein unangenehmer Geruch, keine aufwändigen Zusatzarbeiten. Eine klare Empfehlung für alle Camper, die ihren Tank und ihr Wasser dauerhaft sauber halten wollen – ohne Chemie-Overkill.

Welche Methoden nutzt man bisher? Welche Erfahrungen hat man mit Virosan gemacht? Gerne in den Kommentaren teilen!

Hinterlasse ein Kommentar

Titel

Keine weiteren Produkt mehr vorhanden

Dein Warenkorb ist leer