Frische Luft beginnt im Inneren: Schimmel und Keime in Klimaanlagen und Lüftungssysteme

Wer sich heutzutage für den Kauf einer Klimaanlage oder Lüftungsanlage entscheidet, achtet oft auf Energieeffizienz, Lautstärke und Design. Doch ein Aspekt gewinnt zunehmend an Bedeutung: die Luftqualität im Innenraum. Insbesondere die Hygiene der Lüftungssysteme rückt immer stärker in den Fokus, denn unsichtbare Verunreinigungen wie Keime, Biofilme oder Schimmel in Klimaanlagen können ungewollt die Luft belasten, die wir tagtäglich atmen. Gerade in Hotels, Airbnbs und Ferienwohnungen, werden häufig Fehler und Gerüche durch die Klimaanlage bemängelt.

Hier bietet die Natur jedoch eine naturnahe, hochwirksame und zugleich materialschonende Lösung. Ursprünglich ein Bestandteil des menschlichen Immunsystems, zeigt HOCl ein beeindruckendes Spektrum an antibakterieller, antiviraler und antimykotischer Wirkung – und das ganz ohne Alkohol, reizende Dämpfe oder Rückstände. Sicher ist hierbei auf die Qualität, den Laborzertifikaten und auch der IHO Listung zu achten

Schimmel, Keime, Gerüche? Nicht in deiner Anlage.

Viele Nutzer stellen nach einiger Zeit fest, dass ihre Klimaanlage riecht oder sich trotz regelmäßigem Filterwechsel ein unangenehmer, muffiger Geruch ausbreitet. Solche Anzeichen könnten auf mikrobielle Belastungen wie Schimmel in der Lüftung hinweisen. Gerade in feuchten Umgebungen oder bei unzureichender Wartung könnten sich Sporen an den Lamellen, im Kondenswasser oder in Luftkanälen festsetzen.

Zwar ist nicht abschließend belegt, ob dies direkt zu Erkrankungen führt, doch Studien deuten darauf hin, dass in belasteten Räumen Symptome wie Reizhusten, Atembeschwerden oder asthmatische Reaktionen auftreten können. Insbesondere für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Atemwegserkrankungen ist hier Vorsicht geboten.

HOCl: Natürlich, effektiv, professionell anwendbar

Hypochlorige Säure kann über Kaltvernebelung, Vernebelungskartuschen oder automatisierte Dosiersysteme direkt in den Luftstrom eingebracht werden. Dabei werden Schimmelsporen, Bakterien und Viren an schwer zugänglichen Stellen erreicht – wie z. B. in Wärmetauschern, Verdampferregistern oder Luftführungskanälen. Die Anwendung ist materialverträglich, nicht korrosiv und biologisch abbaubar.

Gerade Fachhandwerker, die im Bereich HLS oder Klimatechnik tätig sind, erkennen zunehmend die Vorteile dieser Technologie. Sie schätzen HOCl als Teil einer Hygienewartung zur Einhaltung von VDI 6022, als Begleitlösung bei der Schimmelbeseitigung oder für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Kliniken, Lebensmittelverarbeitung oder Hotels.

Vorteile auf einen Blick:

  • Geruchsneutralisation bei fauliger oder modriger Luft

  • Effektive Entkeimung ohne Rückstände

  • Reduktion von mikrobiellen Belastungen in Luftkanälen

  • Sanfte Alternative zu aggressiven Reinigungsmitteln

  • Kompatibel mit professionellen Wartungskonzepten

Für wen ist HOCl interessant?

  • Privatkunden, die eine Klimaanlage kaufen oder eine Lüftungsanlage reinigen lassen wollen

  • Gesundheitsbewusste Haushalte, die muffige Gerüche oder versteckten Schimmel entfernen möchten

  • Handwerksbetriebe, die nach einer alkoholfreien, HACCP-konformen Desinfektionslösung suchen

  • Facility Manager und Gebäudereiniger, die große Anlagen betreuen

Fazit

Die moderne Raumlufttechnik muss nicht nur effizient, sondern auch hygienisch sein. Mit hypochloriger Säure steht eine natürliche, hochwirksame und sichere Option zur Verfügung, um Lüftungssysteme zu desinfizieren, Schimmelbefall vorzubeugen und die Luftqualität spürbar zu verbessern. Ob im Neubau, bei der Sanierung oder im Rahmen der regelmäßigen Wartung: HOCl ist ein Schlüssel zu gesundem Raumklima und langlebiger Anlagentechnik.

 

Tipp: Achte beim nächsten Service deiner Anlage darauf, dass neben dem Filter auch die Innenkomponenten hygienisch behandelt werden. Dein Atemsystem wird es dir danken.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte beachten: Kommntare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Titel

Keine weiteren Produkt mehr vorhanden

Dein Warenkorb ist leer